RAID Datenrettung in Werder – Professionelles Wiederherstellen von RAID Daten
Für die Datenrettung von RAID oder NAS-Systemen werden nicht nur allein umfangreiche und erschöpfende Kenntnisse über die einzelnen RAID-Level benötigt, sondern darüber hinaus auch noch ein sehr breites und professionelles Expertenwissen über die einzelnen Dateisysteme. Unsere Datenrettung von RAID- und NAS-Systemen beschäftigt sich nicht nur ausschließlich mit der logischen, sondern insbesondere auch mit der physikalischen Rettung defekter Festplatten eines RAID-Verbundes.
Vielfach werden Daten heutzutage auf NAS oder SAN-Umgebungen abgespeichert und/oder archiviert. Diese skalierbaren Speicherlösungen reichen von RAID-0/1 Lösungen für Einzelarbeitsplätze bis hin zu hochverfügbaren Netzwerkspeicher-Systemen, ausgestattet mit höheren RAID-Leveln wie RAID 5, RAID-10 oder RAID-50. Zu den bekanntesten Herstellern solcher Lösungen zählen u.a.: Buffalo Technologies, Western Digital, Seagate, Maxtor, Lacie, Netapp, Verbatim, Netapp, Thecus, Netgear oder Synology und viele weitere mehr.
Im Falle eines Raid-oder NAS-Ausfalls einfach einen Rebuild des Raids durchzuführen und darauf zu vertrauen, dass dieser nicht scheitert, ist sehr fragwürdig. Grundsätzlich empfehlen wir den Administratoren von kleinen- und mittelständischen Unternehmen, sich im Falle eines Ausfalls direkt an ein Labor zur Datenrettung zu wenden. Auch bei beschadigten Datentragern und Speichermedien konnen Daten und Dateien komplett und luckenlos wiederhergestellt werden. Das ist unsere Aufgabe – dies leisten wir fur die Region Werder.
Wir bieten die professionelle Raid Datenrettung in Werder
Experten Diagnose
Professionelle Prüfungstools
Datenrettung von allen RAID Levels
SATA, SCSI, SAS, Fibre Channel
Technologischer Reinraum
Express-Wiederherstellung
Prüfungstools der letzten Generation
Alle verfügbaren Ersatzteile auf Lager
Austausch der Schreib-Lesekopfeinheit
Ursachen der Datenunzugänglichkeit bei RAID-Verbund-Systemen:
- Festplattenausfall (meist durch Überspannung/ Überhitzung)
- defekter Controller
- Verlust der RAID-Konfiguration
- eine oder mehrere Festplatten sind defekt
- falsche Paritätsberechnung
- teilweises Überschreiben
- falsches Initialisieren des RAID
Typische Fehlermeldungen eines defekten RAID-Systems:
- Lost Volume
- RAID Offline
- RAID Critical
- Drive Messing
- Invalid RAID Volume
- Multiple Disk Failure
- Disk Failed
- Failed Hard Drive
Wir offerieren Ihnen eine professionelle Datenrettung in Werder
Express Service bei Bedarf 24h/7 Tage
Datenrettung von allen NAS-Server
EXT4, ReiserFS, Reiser4, XFS, ZFS, NTFS, FAT32
SATA, SCSI, SAS, Fibre Channel
professionelle Ausrüstung
hochmodernes Recovery-Labor
Wir sind in der Lage, verschlüsselte und nicht verschlüsselte Daten von einem RAID zu retten, das konfiguriert ist als:
- RAID 0 recovery
- RAID 1 recovery
- RAID 3 recovery
- RAID 4 recovery
- RAID 5 recovery
- RAID 1E recovery
- RAID 6 recovery
- RAID 5E recovery
- RAID 5EE recovery
- RAID ADG recovery
- RAID 0+1 recovery
- RAID 10 recovery
- RAID 50 recovery
- RAID 51 recovery
Unabhängig von der Art der Schnittstelle der Festplatte
- IDE/ATA/PATA/EIDE
- ULTRA/ATA 100
- eSATA
- SATA II/2.0
- SATA
- USB
- Firewire
- PCMCIA
So werden wir ihre Daten retten
Austausch vom Platter
Austausch von Schreib-Lesekopfeinheiten
Austausch vom Kopfträger
Unsere Vorgehensweise beim Datenretten von RAID-Systemen
Eine wichtige Voraussetzung für eine RAID-Datenrettung mit hoher Erfolgsaussicht ist die Funktionsfähigkeit einer ausreichenden Menge an darin befindlichen Festplatten. Um diese Voraussetzung sicherzustellen, werden zunächst die einzelnen Festplatten im Reinraumlabor rekonstruiert.
Die erfolgreich wiederhergestellten Daten können wie folgt bereitgestellt werden:
- durch neue Ersatzfestplatten (z.B. auf externer Festplatte, nur zur Datenbereitstellung, ohne Redundanz)
- weitere Varianten nach Ihren individuellen Anforderungen
Wir bieten Ihnen fur die Region Werder einen kompetenten und erstklassigen Service zur professionellen Datenrettung aller gangigen Speichermedien.