Ein Memory Stick ist ein digitales Speichermedium für Daten. Es ist ein eigener Standard von Sony und wurde 1998 eingeführt. Es werden die Varianten Memory Stick (MS), Memory Stick Duo (MSD), Memory Stick PRO (MSP), Memory Stick PRO Duo (MSPD) – die teilweise auch das Suffix Highspeed (HS) tragen – und Memory Stick Micro (M2) unterschieden.
Wenn aber ein Memory Stick bzw. der Controller des Speichermediums durch gewaltsames Einwirken zerstört wurde, ist in den meisten Fällen keine Datenwiederherstellung durch ein Datenrettungsservice oder einen Datenrettungsdienst bzw. professionellen Datenretter mehr möglich. Auch bei einem auftretenden Datenverlust bei einem Memory Stick raten wir auf jeden Fall dazu, die Ruhe zu bewahren, denn Ihre Daten sind in den meisten Fällen nicht komplett verschwunden. Wir retten scheinbar verloren gegangene Speicherdaten – lokal und zeitnah sind wir Ihre Dienstleister fur Datenrettung in und um Deutschland. Mit einer eindrucksvollen Erfolgsquote von über 90%, haben Sie mit Datenrettungsklinik den richtigen Ansprechpartner, wenn es um Ihre wertvollen Daten geht.
Gründe für Datenverlust:
Beschädigung des Controllers der Speicherkarte
Ein defekter Controller kann Ursache für einen Datenverlust darstellen und eine Datenrettung erforderlich machen. Die Speicherzellen werden immer häufiger in „Sandwich- oder Monolith-Bauweise“ übereinander mit anderen Bauteilen platziert, um Platz zu sparen. Dadurch wird allerdings eine Datenwiederherstellung erheblich erschwert, da diese nur im Verbund ausgelötet werden können und mit sehr aufwendigen chemischen Verfahren zuerst einmal voneinander gelöst werden müssen, um sie anschließend auslesen zu können.
Speicherbaustein bei der Speicherkarte defekt
Datenverlust kann auch entstehen, wenn eine Speicherzelle oder des Flash-Mediums beschädigt ist. Bei bestimmten Speicherkarten-Typen sind auch mehrere Speicherzellen verbaut. Dieses Schadensbild kann sich besonders kritisch auswirken, da dies zu vollständigem Datenverlust führen kann und eine Datenrettung und Wiederherstellung der Daten der Speicherkarte nicht mehr möglich ist.
Gelöschte Dateien von MS-Karte retten in Deutschland
Versehentlich gelöschte Bilder auf Speicherkarten sind ein sehr häufiges Fehlerbild. Grundsätzlich lässt sich sagen: je weniger neue Bilder, Fotos oder andere Dateien auf die Speicherkarte neu aufgespielt wurden, desto Größer sind die Chancen einer Datenrettung. Denn wurden erst einmal Sektoren mit neuen Inhalten beschrieben, so hat man keine Möglichkeit mehr von den überschriebenen Bereichen Daten wiederherstellen zu können.
Speicherkarte meldet Firmware Fehler
Versehentlich gelöschte Bilder auf Speicherkarten sind ein sehr häufiges Fehlerbild. Grundsätzlich lässt sich sagen: je weniger neue Bilder, Fotos oder andere Dateien auf die Speicherkarte neu aufgespielt wurden, desto Größer sind die Chancen einer Datenrettung.
Wir bieten Ihnen in der Stadt Deutschland die Moglichkeit eines fachmannisch kompetenten Kundendienstes zur Rettung Ihrer Daten an.